Ich habe neulich einen Hinweis auf eine relativ unscheinbare #
Erfindung bekommen, die uns ein interessantes historisches Fallbeispiel für gesellschaftliche Veränderung durch technischen Fortschritt bietet: #
StacheldrahtIch nehme mal an, dass jeder weiß, was Stacheldraht ist: lange, mehrfach verdrillte Drähte, die in regelmäßigem Abstand mit metallenen Dornen besetzt sind. Aber was ist das eigentlich? Wozu ist das gut? Es ist es ein sehr billiges, sehr leicht zu installierendes und sehr effektives Mittel, um Bereiche (also Landflächen) einzugrenzen.
Das klingt nun erstmal wenig spektaktulär, allerdings wurde diese Erfindung natürlich mit Hinblick auf ein bestimmtes Einsatzzweck und für ein bestimmtes Klientel entwickelt: us-amerikanische Farmer. Die hatten nämlich schlicht nicht die Ressourcen, ihre riesigen Weideflächen mit Zäunen zu begrenzen, daher die Notwendigkeit für Cowboys. Also jetzt nicht als schießwütige Revolverhelden, sondern klassisch zum Rinder beaufsichtigen. Tolle Sache für den Farmer: eine relativ geringe Einmal-Investition spart jede Menge Personalkosten ein! Blöde Sache für die Cowboys, die dank der neumodischen Stacheldrahtumzäunungen nun arbeitslos sind. Und mangels Alternative nun eben durch die Gegend ziehen und Krawall machen und den Grundstein für den Mythos des wilden Westens legen.
Diese Entwicklung kam natürlich nicht über Nacht: der Stacheldraht wurde 1873 patentiert, es dauerte bis in die 1880er, bis die große Arbeitslosigkeit der Cowboys einsetzte und bis 1900, bis jemand die Einsatzmöglichkeiten für militärische Zwecke erkannte, und dann noch einige weitere Jahre, bis auch das Militärwesen tiefgreifend verändert wurde: im ersten Weltkrieg wurde Stacheldraht eingesetzt, um Kavalerie aufzuhalten, die bis dato der kriegsentscheidente Militärzweig war. Um Stacheldrahtbarrieren zu überwinden wurde schließlich der moderne Panzer erfunden, und damit das Militärwesen komplett verändert. Von der "grandiosen" Erkenntnis, dass was Tiere einzäunt auch Menschen einzäunen kann will ich hier gar nicht anfangen.
Kurzfassung: die relativ unscheinbare Erfindung des Stacheldrahts hat im Verlauf von über 40 Jahren die Gesellschaft der USA und später weltweit tiefgreifend verändert. Das hat aber sicherlich in den 1870ern niemand so erwartet.
Nun frage ich mich natürlich, was und wie unsere moderne #
Neuland -Technologie so alles verändern wird. Ich hatte ja
letzte Woche schon einmal angedeutet, dass wir schon jetzt extreme politische und soziale Veränderungen sehen (können, wenn wir wollen), und das wir noch weitere Veränderungen erwarten können. Wie die aussehen weiß natürlich (vermutlich) heute kein Mensch. Dass dadurch Leute zu Reichtum und Macht kamen, kommen und kommen werden dürfte aber klar sein, und dass andere Menschen bei dieser Machtverschiebung auf der Verliererseite stehen werden sollte ebenso klar sein.
- Thomas
#
Veränderung #
Gesellschaft #
technischerFortschritt #
NeulandTechnologie #
Macht #
Machtverschiebung #
Teufelsschnur #
devilsrope