Ende 2017 habe ich mich in das Abenteuer gestürzt, meinen ersten Webserver zu mieten und einfach mal so eine Hubzilla-Instanz aufzusetzen. Anfang 2018 ging
mint-n-er.de dann endlich online und einer der ersten und bis heute einer der aktivsten Channels darauf ist mein stammtisch-Forum.
Zeit, eine Bilanz des ersten Jahres zu ziehen. Zunächst einmal: Hubzilla hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Wenn man sich erst daran gewöhnt hat, dass es sich um ein sehr, sehr mächtiges Stück Software handelt und man einfach alles, was man nicht braucht, erstmal ignorieren kann, dann ist es eigentlich auch recht einfach zugänglich.
Hubzilla hat mich so sehr überzeugt, dass ich gerne einen öffentlichen Server bereitstellen wollte. Allerdings kam gleichzeitig zum Jahreswechsel das gefürchtete Netzdurchsetzungsgesetz, dass einen Admin für Inhalte haftbar machen will, von denen er garnichts weiß. Dann kam die DSGVO, die einen Admin für Softwarefunktionen haftbar machen will, von denen er garnichts weiß. Und zu guter letzt wurden im Rahmen der Copyright-Reform Uploadfilter und eine "Link-Steuer" diskutiert, zwei Werkzeuge, die einen Admin für Inhalte haftbar machen wollen, von denen er garnicht weiß, dass sie existieren könnten.
Das was mir alles zu heiß als Privatmensch, also habe ich das naheliegende getan:
einen Verein gegründet! Der Verein ist inzwischen beim Amtsgericht Nürnberg eingetragen und somit "voll funktionsfähig". Unser "Verein zur Förderung freier sozialer Medien e.V." hat sich zur Aufgabe gemacht, dezentrale soziale Medien insbesondere durch Bereitstellen von öffentlichen Servern zu fördern. Der
erste Vereinsserver läuft seit ein paar Tagen und ist für öffentliche Anmeldung freigegen -- mal sehen, ob das so funktioniert, oder ob ich dann nur noch Spam-Accounts jagen darf.
Das Jahr 2018 war spannend. Ich habe viel gelernt, es hat sich viel getan. Und das nächste Jahr wird voraussichtlich nicht weniger spannend. Ich bin jetzt schon gespannt, wie die Bilanz 2019 ausfallen wird.
Ich werde jedenfalls auch weiterhin meine samstäglichen Stammtisch-Beiträge in die Fediverseration ergießen -- damit nicht nur Server bereitstehen, sondern auch Content generiert wird, wie die Internet-Branche es so sexy formuliert. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Blogger, Forenbetreiber, Künstler, Comiczeichner, Vereine und auch kleinen Unternehmen im Fediverse aktiver werden und insbesondere Hubzilla als Plattform für sich entdecken. Daran will der VFfsM im nächsten Jahr arbeiten.
Eine kleine Bitte hätte ich allerdings an alle, die einfach nur schöne Bilder gucken, Beiträge lesen und mit Freunden Urlaubsfotos teilen möchten: das ist absolut fein und legitim -- aber bitte drückt auch mal auf "Gefällt mir" oder hinterlasst einen netten Kommentar, damit die Leute, die mit euch schöne Posts teilen auch mal ein positives Feedback haben. Da freut sich doch jeder hier :)
In diesem Sinne: guten Rutsch und ein tolles neues Jahr euch allen!
- Thomas