Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust...
Ich bin ja schon ein kleiner verkappter Öko-Hippie, so mit ohne Auto und viele Sachen selber machen oder zumindest wenig Plastik und so... von daher freue ich mich sehr, dass gerade generell so ein großer Hype um Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Vermeiden von Plastik, usw. entsteht. Ich kann mich damit voll und ganz identifizieren!
...aber...
Nach so einer Einleitung muss ja ein "aber" kommen...

...ich habe leider den starken Eindruck, dass sich der Themenkomplex "Umeltwschutz / Nachhaltigkeit / DIY" und der Themenkomplex "Datenschutz / Datensicherheit / Self-Hosting" bei sehr vielen Menschen gegenseitig ausschließt. Und ich frage mich, warum?
Dieses ganze "Greene Influencer"-Zeugs wird anscheinend hauptsächlich über Instagram, Twitter und Youtube propagiert. Jaja, ich weiß: ihr wollt da hin, wo ihr Leute erreicht. Ist ja außerdem garnicht so schlimm, dieses Datenblazeugs, weil ihr ja nichts persönliches teilt. Und ich weiß: Technik muss halt funktionieren, ohne dass man ewig viel Zeit investieren muss. Aber das sind doch alles lulli-Schein-Argumente... euch ist Datenschutz einfach schnuppe.
Aber auf der anderen Seite sieht es ja auch nicht besser aus: Smart Home? Furchtbar! Wegen Datenschutz. Aber als open-source-Lösung ist es schon toll, dass meine Glühbirne jetzt ein smartphone-ferngesteuerter Mikrocomputer ist. Und in 1-2 Jahren Plastik-Elektro-Sondermüll. Manche Apps (*hust* Briar *hüstl* Orbot *husthust*) sind ja aus Datenschutz-Sichts super, aber lutschen meinen Handy-Akku in wenigen Stunden leer. Damit braucht mein Handy mindestens fünfmal so viel Strom wie üblich, wenn nicht zehnmal so viel... Und Self-hosting ist auch so ein Thema: klar ist es cool, die Kontrolle über seine Daten zu haben. Aber muss dazu
jeder einen Rechner zuhause stehen haben, der fast den ganzen Tag im Leerlauf vor sich hin rödelt?
Das finde ich alles sehr schade. Vor allem wenn sich Leute wie ich dann "für eine Seite" entscheiden sollen. Ich persönlich habe mich ja für "Datenschutz first, Umwelt second" entschieden. Das heißt nicht, dass ich Umweltaspekte ignoriere, aber ich werde mich etwa nicht bei Instagram anmelden, nur um mich über Nachhaltigkeit oder Umweltsachen zu informieren.
Denoch ist es schon schade, dass ich noch niemanden gefunden habe, der beide Themen kombiniert und beispielsweise auch mal den Umweltaspekt von technischen Gymmicks beleuchtet oder mit semi-professionellen Beiträgen zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit die Fediverseration beehrt oder zumindest nicht dauernd Werbung für Amazon oder dubiose Startup-Apps verbreitet.
Vielleicht ist mein Eindruck aber ja auch falsch...?
Kennt jemand einen Blog oder Channel, der beide Themen behandelt? Am besten auch mal kombiniert?
- Thomas
#
Kommentar #
Klimaschutz #
Datenschutz #
Minimalismus #
Selbstbestimmung#
StammtischbeitragAlle Stammtischbeiträge