Ich hab mir ein neues Spielzeug gekauft: einen GL iNet 750M Travel AC Router, also einen Reise-Router.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr mal das heimische WLAN ein bisschen in die eigenen Hände nehmen und den Telekom-Router durch ein OpenWRT-Teil ersetzen oder ergänzen. Letzte Woche bin ich dann auf die grandiose Idee gekommen, einfach mal zu schauen, ob es nicht fertige OpenWRT-Router zu kaufen gibt. Gibt es! Unter anderem eben jenen Reiserouter. Aber ich habe noch garnicht groß damit herumgespielt -- und bin trotzdem schon begeistert!
Das tolle ist nämlich, dass ich damit das Hotel-WLAN mit meiner eigenen SSID repeaten kann! Ich stöpsel also den Router an die Steckdose, gehe in die Konfiguration, gebe dem Router die Hotel-Zugangsdaten und fertig ist die Schose -- alle meine Geräte können nun einfach mit den normalen, gespeicherten Zugangsdaten ins Internet! Und wenn das Hotel-WLAN schwach ist kann der Router auch direkt per LAN-Kabel verbinden.
Der Kleine hat in etwa die Maße einer Zigarettenschachtel, passt also bequem ins Gepäck. Er hat Ein- und Ausgänge für LAN-Kabel (1x ein, 2x aus), es gibt auch noch einen USB-Anschluss und einen Slot für eine MicroSD-Karte für Netzwerkspeicher. Und für Nerds gibt es auch die Möglichkeit, direkt im OpenWRT herumzubasteln oder auch direkt an der Hardware herumzulöten -- das Gehäuse lässt sich leicht öffnen und das Innenleben ist nicht irgendwie kompliziert verklebt.
Ich habe bisher noch keine tiefergehenden Experimente gemacht. Das werde ich noch tun -- zumindest einen Netzwerkspeicher einrichten und vielleicht mal schauen, was es an OpenWRT-Optionen so gibt. Aber für den Anfang bin ich einfach von der "Basis-Funktion" als Travel Router begeistert!
- Thomas
#
ReiseRouter #
FLOSS #
SpaßMitIT #
Netzwerkspeicher#
Stammtischbeitrag