Als dieser Hubzilla-Server anfang 2018 in Betrieb gegangen ist habe ich gleichzeitig eine
Wekan-Instanz gestartet. Die werde ich allerdings demnächstabschalten.
Ich hatte zuvor Trello benutzt, zunächst beruflich, dann auch für die private ToDo-Liste. Das berufliche ist dann durch Job-Wechsel weggefallen, also habe ich geschaut, ob es nicht eine datensparsamere Alternative gibt. Gibt es.
Haufenweise! Ich hatte mich für Wekan entschieden, weil es auf einem Webserver läuft (nicht nur lokal) und weil es sehr viele Funktionen aus Trello ziemlich schön implementiert.
Leider läuft es im Dauerbetrieb nicht so smooth.
Mein erstes Ärgernis war, dass es als eigener Dienst läuft und direkt per IP-Adresse und Port erreichbar ist, und nicht über Apache oder so eine Webseite exponiert. Das hat mich schonmal genervt, weil ich eigentlich nicht für den Zugriff von unterwegs die IP meines Servers auswendig lernen möchte. Ich habe das dann mit einer Apache-Umleitung gelöst, aber dieses System hat einen unschönen Seiteneffekt: manchmal kommt es vor, dass ich auf die Adresse gehe, mich anmelde, dann auf ein Board oder eine Karte klicke und dann auf die IP-Adresse umgeleitet werde und mich nochmal anmelden muss. Das ist natürlich auf Dauer echt nervig...
Mein zweites Ärgernis war, dass der Dienst irgendwie sehr instabil läuft. In unregelmäßigen Abständen (so alle drei bis zehn Tage mal) stürzt der Dienst ab und die Webadresse meldet einen 503-Fehler. Wenn ich zuhause bin kann ich mich fix auf dem Webserver anmelden und den Dienst neustarten, unterwegs kann ich das nicht immer. Damit ist der Vorteil, dass ich meine ToDo-Liste von überall her erreichen kann, relativ hinfällig -- zumindest ist meine Liste nicht sicher erreichbar, wenn ich sie mal brauche.
Der große Pluspunkt für Wekan ist natürlich, dass es wie Trello gemeinsames Arbeiten ermöglicht: mehrere User können mit gemeinsamen Boards gemeinsame Listen pflegen. Das ist an sich cool. Aber nach eineinhalb Jahren stellt sich heraus, dass in meinem Bekanntenkreis kein Interesse besteht.
Als Fazit kann ich also sagen: ich bin eigentlich sehr zufrieden mit Wekan, aber ich müsste ein wenig Energie investieren, um diese Ärgernisse aus dem Weg zu räumen. Für mich alleine lohnt sich das nicht -- wenn jemand eine Alternative zu Trello sucht, um mit einem Team zusammenzuarbeiten und die nötige Zeit für die Problemsuche über hat, dann ist Wekan tatsächlich eine tolle Lösung.
Ich persönlich steige nun auf eine Offline-Liste mit Karteikärtchen um. Ich habe das Wekan-Board nämlich an sich eh nur sehr selten mal unterwegs angeschaut -- ich denke ein analoges Kanbanboard reicht mir völlig aus. Ich habe mir allerdings was Transportables einfallen lassen, so dass ich das Board auch mitnehmen kann, wenn ich es mal woanders als zuhause brauchen kann.
Und das funktioniert jetzt sogar ohne Internetverbindung!

- Thomas
#
Wekan #
FLOSS #
SpaßMitIT #
Wochenendprojekt#
Stammtischbeitrag