Was war der Sommer heiß... und trocken. Da freuen wir uns alle, dass wir endlich doch noch einen ganz normalen Winter bekommen, so richtig mit Schnee und kalten Temperaturen.
Es gibt da nur einen kleinen Haken: die durchschnittliche Temperatur im Dezember war mit 3,7°C deutlich über dem langfristigen Durchschnitt von 1,0°C. Der Dezember war damit der neunte zu heiße Monat in Folge und der Januar macht bisher keine Anstalten, die Serie zu beenden: aktueller Mittelwert ist 2,0°C, das langfristige Mittel für den Januar ist 0,0°C (Quelle:
www.wetterkontor.de).
Das Jahr 2018 hatte übrigens nur 71% der durchschnittlichen Niederschlagsmenge. Der Dezember war allerdings deutlich nasser als der Durchschnittsdezember. Hoffen wir mal, dass das nun erstmal so weitertgeht. Die gute Nachricht: das weiße Zeug, was überall rumliegt, ist auch Grundwasser-Nachschub :)
Aber wo ich schon auf meinen Artikel aus dem Sommer verlinkt hatte: wir erleben gerade einen durchschnittlichen Winter, falls wir das
"Zwei-Grad-Ziel" einhalten. Wir können uns also schonmal so langsam von dem Gedanken an wildes Schneetreiben verabschieden.
- Thomas